+49 (0) 176 416 978 57
info@engelskreislauf.de
www.engelskreislauf.de
Hat Ihr Unternehmen bereits Erfahrungen mit dem Forderungsteufel gemacht? Der, der einen immer im Kreis laufen lässt und Liquidität vernichtet?
Hohe Forderungen führen zu fehlender Liquidität und steigenden Ergebnisrisiken
Fehlende Liquidität führt zu erschwerter Kreditaufnahme und zu verpassten Gewinnchancen, die sich z. B. durch die Nutzung von Skonto ergeben würden
Fehlende Gewinne führen zu schmelzenden Margen und fehlender Liquidität aus operativem Geschäft
Fehlende Liquidität führt zu ....
Wäre es sinnvoll, über die Umkehrung des Teufelskreislaufs nachzudenken? Dann sollten wir uns darüber unterhalten, wie wir in Ihrem Unternehmen einen Engelskreislauf etablieren können.
Forderungsmanagement
Von der schnellen Erstellung korrekter Rechnungen bis zur Einholung der Zahlung
Bonitätsanalyse
Die Bewertung Ihrer Kunden anhand von Bilanzen und Wirtschaftsauskünften und die Festlegung von Zahlungszielen
Creditmanagement
Erarbeitung und Umsetzung von Richtlinien zur Vergabe und Behandlung von Kundenkrediten
Erstellung von aussagekräftigen Reportings und Analysen sowie klare Handlungsempfehlungen
Liquiditätsoptimierung (Working Capital Management)
Erhöhung der Liquidität durch Optimierung der Forderungsstruktur sowie Schaffung von Trasparenz durch die Gestaltung zielgerichteter Berichte.
Unterstützung bei der Verhandlung mit Kreditgebern.
Gestaltung und Umsetzung von Finanzierungsmöglichkeiten.
Folgende Produkte und Dienstleistungen biete ich Ihnen an. Hierzu arbeite ich bei Bedarf mit ausgewählten Partnern zusammen.
Ihr Unternehmen steht im Mittelpunkt. Um eine passgenaue Dienstleistung zur Lösung Ihrer Probleme zu finden, ist eine umfangreiche Beratung oberstes Gebot: Damit Sie gut informiert entscheiden können.
Sie wissen bereits, wo der Schuh drückt, sie benötigen aber zur Lösung des Problems temporäre Unterstützung?
Ihnen fällt ein Schlüsselmitarbeiter unvorhergesehen aus?
Als Interimsmanager überbrücke ich die Vakanz gerne. Bei Bedarf europaweit.
Ich lege höchsten Wert auf erstklassige Qualität. Deshalb selektiere ich mögliche Dienstleistungspartner zur Umsetzung der durch Sie beschlossenen Maßnahmen individuell.
Sie möchten, dass Ihre Mitarbeiter das umsetzen können, was Sie sich vorstellen?
Gerne biete ich passgenaue Trainings und Schulungen zur Entwicklung Ihrer Mitarbeiter an.
Transparente Preise sind die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Deshalb gestalte ich mein Honorar nachvollziehbar und fair.
Als Start-Up können Sie sich keine großen Ausgaben leisten? Für Unternehmen, die weniger als fünf Jahre am Markt sind, biete ich spezielle Beratungs- und Unterstützungspakete.
Großhandel mit Lebensmitteln
In einem sehr umfangreichen Projekt konnte ich das Forderungs- und Kreditrisikomanagement neu aufbauen und entwickeln. Dazu gehörte nicht nur die Gestaltung einer entsprechenden Richtlinie sondern auch die Erarbeitung einer passenden Kreditversicherungslösung. Den notwendigen Change Prozess habe ich dabei ebenso vorgenommen wie die fachliche Entwicklung der Mitarbeiter sowie die Gestaltung aussagekräftiger und zielgruppenorientierter Reportings. Weiterhin habe ich meine Erfahrungen im Liquiditätsmanagement bei der Entwicklung des Reportings sowie eines Forecasts aktiv einbringen können. Aus dem Gesamtprojekt hat das Unternehmen nicht nur einen zweistelligen Millionenbetrag an Liquidität gewonnen, sondern auch die Kosten um jährlich rund 500.000 € senken können.
Weltmarktführer im Rechenzentrumsmanagement
Um die nach einer Umstrukturierung begonnene Erosion im Mitarbeiterbereich zu stoppen und sicher zu stellen, dass die Arbeit auch mit dem verbliebenen Mitarbeiterstamm bewältigt werden kann, habe ich für einige Monate die Leitung des Bereichs übernommen und den personellen Neuaufbau verantwortet.
Großhandel (mit Start-Up Flair) für Kosmetikprodukte
Die primäre Aufgabe "Senkung der Überfälligkeiten zur Generierung von Liquidität" entpuppte sich sehr schnell als deutlich komplexer als angenommen und mündete im Aufbau eines Forderungs- und Kreditrisikomanagements, das ich nach einem Jahr an eine fest angestellte Nachfolgerin übergeben konnte. Bis dahin haben neue Reportings für eine klare Veranschaulichung der Realität gesorgt. Prozesse im Mahnwesen, in der Kreditrisikoprüfung und in der Abwicklung von Reklamationen und Belastungen wurden von mir entwickelt und eingeführt. Das Treasury habe ich durch den Aufbau eines "Cash-In" Forecasts unterstützen können.
Unternehmen der Lebensmittelindustrie
Durch Gestaltung von Prozessen und fachlicher Führung eines 7-köpfigen Teams (eines Shared Service Centers) konnten die unbestrittenen Überfälligkeiten um über 30 Mio. € gesenkt und der Reklamationsstau um rund 40 Mio. € innerhalb eines Jahres abgebaut werden. Dem Unternehmen stehen somit rund 35 Mio. € mehr Liquidität zur Verfügung und die finanzwirtschaftlich relevanten Kennzahlen wurden deutlich optimiert. Gleichzeitig konnten die Forderungsverluste trotz Corona-Krise im Bereich von unter einer Promille des Umsatzes gehalten werden. Ich konnte das Tätigkeitsfeld somit gut bestellt wieder an das Unternehmen zurück übergeben.
Pflegedienstleister mit dutzenden Pflegeeinrichtungen bundesweit
Im Shared Service Center des Unternehmens konnte ich das Forderungsmanagement gestalten und ausführen. Durch die Gestaltung und Führung aussagekräftiger Reportings waren wir jederzeit über die Entwicklung der Forderungsbestände und Überfälligkeiten in den einzelnen Häusern auf dem Laufenden und konnten steuernd eingreifen. Der Prozess der Senkung der offenen Forderungen ggü. den Kostenträgern (überwiegend Kranken-/Pflegeversicherungen, Sozialämter) wurde zeitlich gestrafft und strukturiert. Nach sechs Monaten konnte ich den Bereich geordnet an eine interne Mitarbeiterin übergeben.
Metallverarbeitender Betrieb
In diesem Kurzeinsatz von 3 Monaten ging es darum, eine Übersicht über die tatsächlich noch offenen und reklamierten Forderungen zu erlangen. Diese waren vollkommen intransparent. Durch meine Unterstützung konnten die Konten nicht nur bereinigt werden, ich habe auch eine Struktur aufzeigen können, wie ein künftiges Kreditrisikomanagement im Unternehmen aufgebaut sein sollte.
International führender Konzern der Reifenindustrie
Als Leiter Creditmanagement und Debitorenbuchhaltung habe ich die Kreditlimite der Kunden gesteuert und die Forderungsbestände optimiert. Zusammen mit einem Team von 7 Mitarbeitern haben wir gemeinsam mit dem Vertrieb unsere wichtigsten Kunden regelmäßig besucht und im Rahmen von Kreditgesprächen die Bonitäten der Unternehmen bewertet. Als Sparringspartner für die Geschäftsleitung oblag es mir, Risiken bewusst zu machen aber auch Umsätze zu ermöglichen, wenn wir Lösungen zur Risikominimierung gefunden haben.
Kreditversicherungen
Als Risikoanalyst konnte ich in Dänemark für einen globalen Kreditversicherer Kreditentscheidungen treffen, basierend auf objektiven Kriterien wie Bonitätsauskünften und veröffentlichten Bilanzen oder vorgelegten BWAs als auch auf subjektiven Kriterien, die auf den persönlichen Eindrücken der Entscheidungsträger in den Unternehmen beruhten.
Als Commercial Underwriter habe ich bei einem weiteren global führenden Kreditversicherungsunternehmen Verträge mit Kunden und Maklern ausgehandelt und gezeichnet.
Spezialpapierhersteller
Bei diesem Unternehmen war es mir möglich, das Kredit- und Forderungsmanagement aufzubauen und professionell zu gestalten. Dazu gehörte nicht nur die Entwicklung der Mitarbeiter und der regelmäßige Austausch mit der Geschäftsleitung sondern auch der Aufbau und die Gestaltung aussagekräftiger Reportings für die Konzernzentrale in den USA.
Desweiteren hatte ich die Verantwortung für das Treasury, in dem wir maßgeblich für Lösungen im Währungs-Hedging gesorgt und die Liquidität gesteuert haben.
Deutsch (Muttersprache)
Englisch (verhandlungssicher)
Dänisch (fließend)
Norwegisch, Schwedisch, Flämisch (Grundkenntnisse)
Teils vertiefte Kenntnisse in Führungserfahrung
Direkter Effekt
Indirekter Effekt
Senkung von Forderungsverlusten
Bessere Bilanzkennzahlen führen zu besseren Ratings
Geringere Zinskosten
Bessere Zahlungskonditionen bei Lieferanten
Senkung von Absicherungs- und Inkassokosten
Zielgerichtete Kundensuche durch Unterstützung per Risikobeurteilung
Reduzierung von Wertberichtigungen
positive Auswirkungen auf die Zufriedenheit der Mitarbeiter
Nutzung von Skonto
Ertragssteigerung
(einfachere) Finanzierungsgestaltung
Eröffnung von Investitionsmöglichkeiten
Frank Frohn
Forderungs- und Creditmanager
Impressum:
Angaben gemäß § 5 TMG
Frank Frohn
Forderungs- und Creditmanagement
Bernwardkoppel 1
22455 Hamburg
Kontakt
Telefon: +49 (0) 176 416 978 57
E-Mail: frank.frohn@gmx.de
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE282671266
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
HISCOX SA
Niederlassung für die Bundesrepublik Deutschland
Arnulfstr. 31
80636 München
Geltungsraum der Versicherung:
weltweit (ohne USA/Kanada)
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der
Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der
Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle:
eRecht24
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.